WB Neues Schwaben Center Augsburg, 2.Preis
Mehrfachbeauftragung
Mittels der Mehrfachbeauftragung sollte auf einer definierten Teilfläche, nach dem Abbruch von Bestandsgebäuden, ein neues Einkaufszentrum entstehen, um einerseits den Einzelhandelsstandort zu sichern und andererseits dem Anspruch eines Stadtteilzentrums gerecht zu werden. Zudem sind hierbei neue Mischnutzungen geplant und die Entwicklung eines Wohnquartiers vorgesehen.
Urteil der Jury:
Die Arbeit „Mehr Stadt mehr Grün“ nutzt die Einzelhandelszone zur vielbefahrenen Ecke Friedberger Straße/Alter Heuweg, um darauf einen verdrehten oberen Baukörper als Landmarke zu positionieren. Dieser ist durch 2 Gelenke zur nördlich angrenzenden Wohnbebauung und Parklandschaft geöffnet, während sich zum Straßenraum durch die farbliche Gestaltung eine belebte, modular aufgebaute Fassade entwickelt. Die merkantile Zone kann dabei als ruhiger Sockel ausformuliert werden und verfügt über eine klug gesetzte Stützenstruktur, die Flexibilität und Nutzungsoffenheit gewährleistet.
Das Konzept erscheint auch hinsichtlich des Immissionsschutzes sinnvoll.
Zwischen dem von der Straße abschirmenden Riegel und der Wohnbebauung ist sinnvoll eine befestigte Freifläche angeordnet, die über eine großzügige Freitreppe den Niveauunterschied überbrückt. Die öffentliche Grünfläche erstreckt sich als barrierefreier Grünkeil von West nach Ost und bildet den zentralen Anger, trotz Höhentrennung der beiden Baufelder und Nutzungsbereiche.
Die Stärke dieser Arbeit erschließt sich auch auf den zweiten Blick mit guter Funktionalität,
qualitativer Freiraumentwicklung und der überzeugenden Lage des Marktplatzes.